Ein Jahr nach dem Tod von Hans-Jürgen Schlieker im März 2004 wurde das Schlieker-Haus in Bochum-Querenburg (Nähe Hustadt) im März 2005 als Dokumentationsstätte für das Leben und Wirken des Künstlers eröffnet und beherbergt neben dem Atelier außer Exponaten auch persönliche Gegenstände aus seinem Leben.
Im stetigen Wechsel werden im Schlieker-Haus zudem verschiedenste Ausstellungen gezeigt.
Momentan dienen die Räumlichkeiten des Schlieker-Hauses dazu, einen Ausschnitt aus dem Wirken und Werkeln des Bochumer Künstlerbunds zu präsentieren, der ja derzeit seinen siebzigjährigen Geburtstag feiert.
„Der Bochumer Künstlerbund – gestern und heute“ ist das Motto.
Die hier ausgestellen Künstler von „gestern“ sind Friedrich Gräsel, Angelika Herker, Robert Imhof, Heinz Sauerland …
… sowie natürlich Hans-Jürgen Schlieker selbst.
Die hier ausgestellten Künstler von „heute“ sind Johannes Buchholz, Gretel Schmitt-Buse, Gabi Schmitz-Reum und Uta Hoffmann.
Geöffnet ist das Schlieker-Haus jeweils samstag, sonntags und mittwochs – jeweils von 15 bis 18 Uhr …
… sowie natürlich nach Vereinbarung.
Die Ausstellung „Der Bochumer Künstlerbund – gestern und heute“ läuft noch bis zum 11. Dezember 2016.
Zur Finissage am Sonntag, den 11. Dezember, gibt’s um 18 Uhr übrigens noch ein bisschen Musik von Tobias Bülow.
Schlieker-Haus Bochum: Paracelsusweg 16