2016 ist ja Shakespeare-Jahr, weil der weltweit immer noch am meisten gespielte Autor vor genau 400 Jahren gestorben ist.
Vielleicht stellt das Rottstraße-5-Theater ja auch nicht zuletzt deshalb übermorgen Felix Lampert als Othello auf die Bühne.
In der Bochumer Theatergeschichte jedenfalls hat diese Tragödie viele Kapitel: In den Siebzigern inszenierte Peter Zadek „Othello“ am Schauspielhaus, in jüngster Zeit haben sich David Bösch und Sibylle Broll-Pape dem Stoff gewidmet. Weil ganz genau heute vor zwei Jahren aber Philip Seymour Hoffman verstorben ist, sei an diesem Tage noch einmal an das „Othello“-Schauspielhaus-Gastspiel von vor sechseinhalb Jahren erinnert: Peter Sellars inszenierte, John Ortiz spielte die Titelrolle – und Philip Seymour Hoffman den Jago.
Zur Erinnerung: Philip Seymour Hoffman am Schauspielhaus – bochum punkt cool
tqobrsnphp http://www.g1bmcxa57672w9d2301r6u5ml7uzt78ys.org/
[url=http://www.g1bmcxa57672w9d2301r6u5ml7uzt78ys.org/]utqobrsnphp[/url]
atqobrsnphp